Low Fat-Fehler, die krank machen
Unser Körper braucht Fett, um zu funktionieren. Wer sich für eine Low Fat-Ernährung entscheidet, sollte deshalb ein paar wichtige Punkte beachten. Sonst bleiben nicht nur die angestrebten Erfolge aus.
WeiterlesenUnser Körper braucht Fett, um zu funktionieren. Wer sich für eine Low Fat-Ernährung entscheidet, sollte deshalb ein paar wichtige Punkte beachten. Sonst bleiben nicht nur die angestrebten Erfolge aus.
WeiterlesenFettabbau, Muskelaufbau, bessere Regeneration: Ernährungsberaterin und Buchautorin Elke Schulenburg ist davon überzeugt, dass Sportler vom Intervallfasten profitieren können. Im Interview erklärt sie, warum das so ist und wie es funktioniert.
WeiterlesenChia Samen aus Mexiko, Goji-Beeren aus China, Moringa aus Australien: Exotische Superfoods haben nicht nur lange Transportwege hinter sich. Sie sind teuer, oft mit Pestiziden oder Schwermetallen belastet. Warum also nicht zu regionalen Nährstoff-Bomben greifen?
WeiterlesenFünf Fragen und Antworten – von den häufigsten Mängeln und typischen Fehlern bei der Einnahme bis hin zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
WeiterlesenEs ist nicht alles ist Gold, was glänzt: Wer zu den falschen Fischölkapseln greift, belastet nicht nur die Geldbörse, sondern schadet auch noch seiner Gesundheit. Denn viele Produkte sind bereits vor der Einnahme oxidiert.
Weiterlesen